Ausbildung zum/ zur Klinischen Verkehrspsychologen/in (I.P.M.)

Die Ausbildung erfolgt durch das Verkehrspsychologische Institut Nord GbR (V.I.N.) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychodynamik und Medizin GbR (I.P.M.)

zum/zurKlinischen Verkehrspsychologen/in (I.P.M.)

Sie sind dann in der Lage, Klienten mit Führerscheinproblemen umfassend zu beraten, mit ihnen an bestehenden Eignungsmängeln zielorientiert zu arbeiten, so dass auch eine Medizinisch-Psychologische Begutachtung mit hoher Wahrscheinlichkeit positiv verlaufen wird.

Sie können diese Tätigkeit allein oder auch in Zusammenarbeit mit unserem Institut (Honorarvertrag) oder anderen Trägern durchführen.

Mit der Ausbildung erwerben Sie zudem einen Teil der Grundlagen für die Anerkennung als Verkehrspsychologische(r) Berater/in.

Die Ausbildung umfasst ca. 40 Unterrichtsstunden an 4 Tagen (Wochenende) sowie die Hospitation an Beratungsgesprächen sowie in Kursen zur Förderung der Fahreignung.

Die vermittelten klinischen und psychodynamischen Fähigkeiten sind in der Verkehrspsychologie wissenschaftlich erprobt und auf dem neuesten Stand. Sie erlauben die Ausdehnung der freiberuflichen Tätigkeit auf weitere Schwerpunkte (z.B. Coaching oder Klinische Psychologie).

Fragen Sie uns nach weiteren Details.

> Institut für Psychodynamik und Medizin GbR (I.P.M.)